Datenschutzerklärung
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze ist:
Stratevo Ltd.
128 City Road
London EC1V 2NX
United Kingdom
Vertretungsberechtigte Person:
Eugen Ullrich – Direktor
Kontakt:
Telefon: +49 231 58695416
Telefon: +44 204 5771451
E-Mail: [email protected]
Registrierung:
Companies House (UK), Registrierungsnummer: 16300915
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers, es sei denn, eine vorherige Einholung einer Einwilligung ist aus tatsächlichen Gründen nicht möglich und die Verarbeitung der Daten ist durch gesetzliche Vorschriften gestattet.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
b) Hosting und Content Delivery Network (CDN)
Unsere Website wird bei Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland, gehostet. Hetzner verarbeitet Daten in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Hetzner: hetzner.de/rechtliches/datenschutz.
Zur Optimierung der Ladezeiten und Sicherheit nutzen wir Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA. Cloudflare agiert als Content Delivery Network (CDN) und verarbeitet dabei personenbezogene Daten wie IP-Adressen. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Basis der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cloudflare: cloudflare.com/privacypolicy/.
4. Cookies und Usercentrics
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und bestimmte Funktionen zu gewährleisten. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Für die Verwaltung Ihrer Einwilligung zum Einsatz von Cookies nutzen wir das Consent-Management-Tool von Usercentrics GmbH, Sendlinger Str. 7, 80331 München, Deutschland. Mit Usercentrics können Sie Ihre Präferenzen bezüglich der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien festlegen und jederzeit ändern. Die dabei erhobenen Daten (z. B. Ihre Einwilligung oder Ablehnung) werden von Usercentrics in unserem Auftrag verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Usercentrics: usercentrics.com/de/datenschutzerklarung/.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ am Ende der Seite anpassen.
5. Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per E-Mail oder Telefon) werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
6. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt,
- die Weitergabe ist gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO,
- dies ist gesetzlich zulässig und gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich.
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, z. B. bei der zuständigen Datenschutzbehörde in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
8. Datensicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung (https://).
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen.
Stand: März 2025